praxis für logopädie
wir behandeln sprach und sprechstörungen

Was ist Logopädie?
Logopädie ist die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm und
Schluckstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter.
Sie beinhaltet Beratung, Diagnostik und eine individuell
an den Patienten angepasste Therapie.

Wie erhalte ich eine logopädische Behandlung?
Logopädie ist eine Vertragsleistung der gesetzlichen Krankenkassen
und kann vom Arzt verordnet werden. Die Kosten
für die Behandlung (exklusive Zuzahlung und Selbstbehalt
bei Erwachsenen) werden im Regelfall übernommen.

Folgende Ärzte können bei Bedarf eine logopädische
Therapie verordnen:
• Hausärzte
• Kinderärzte
• Neurologen
• Zahnärzte
• Psychologen
• Kieferorthopäden
• Phoniater
• Pädaudiologen
• HNO-Ärzte

Unser Behandlungsspektrum:

Kindes- und Jugendalter:
• Sprachentwicklungsstörungen (SES)
• Artikulationsstörungen (phonetisch/– phonologische
Störungen)
• Myofunktionelle Störungen: im Mund- und
Gesichtsbereich,
fehlerhaftes Schluckmuster
• Störungen der Grammatik (Dysgrammatismus)
• Störungen der Wortschatzentwicklung
• Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
• Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
• Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
• Näseln (Rhinophonie)
• Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen
primärer Erkrankungen (Syndrome, LKGS usw.)

Erwachsenenalter:
• Störungen der Sprache, des Sprechens, des Schluckens
im Rahmen internistischer und neurologischer
Erkrankungen, z. B. nach Schlaganfall oder bei
M. Parkinson, ALS, Multiple Sklerose, GBS
• Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
• Näseln (Rhinophonie)
• Gesichtslähmungen (Fazialisparese)
• organische, funktionelle, psychogene Stimmstörungen
(Dysphonie)
• Artikulationsstörungen
• Sprach- und Kommunikationsstörungen bei Demenz

Terminvereinbarung unter 07803-9337-14

Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag

8:00 – 16:00 Uhr

Praxis für Logopädie Kontaktformular

Datenschutz

9 + 2 =